Die Maybach Lester Jr. ’56 Winered Aged ist eine Rock´n Rollmaschine im klassischen Single-Cut-Design – puristisch, direkt, und mit ganz viel Charakter.
Der resonante Mahagonikorpus sorgt zusammen mit dem kräftigen ’59er-Halsprofil für ein unglaublich sattes Fundament, während der handgewickelte Amber P90 in der Stegposition jeden Ton in pure Energie verwandelt – von warmem Blues über rotzigen Rock bis hin zu aggressivem Punk.
Dank des gealterten Nitrolacks im Winered Finish sieht die Gitarre nicht nur wie ein echter Klassiker aus – sie fühlt sich auch genauso an. Die leichte Alterung verleiht dem Instrument eine authentische Patina, ohne es künstlich wirken zu lassen.
Beste Hardware wie die solide Wraparound-Bridge und Vintage-Kluson-Mechaniken runden das Gesamtbild ab – eine Gitarre, die nicht nur auf der Bühne überzeugt.
-
Modell: Maybach Lester Jr. ’56
-
Bauform: Single Cut, angelehnt an Gibson Les Paul Junior
-
Finish: Winered Aged (Nitrolack, künstlich gealtert)
-
Korpus: Mahagoni, einteilig
-
Hals: Mahagoni, einteilig, eingeleimt
-
Halsprofil: Medium ’59 Style C
-
Griffbrett: Palisander (Indian Rosewood)
-
Bünde: 22, Wagner Medium Jumbo
-
Mensur: 628 mm (24.75″)
-
Sattelbreite: 42.8 mm
-
Tonabnehmer: 1x Amber P90 (handgewickelt in Deutschland)
-
Elektronik: CTS-Potis, Switchcraft-Buchse, Papier-in-Öl Kondensator
-
Brücke: Wraparound Bridge (Aluminium, kompensiert)
-
Mechaniken: Kluson Deluxe Vintage Style
-
Gewicht: ca. 3,0 kg
-
Koffer: Maybach Case
-
Gitarre wurde im Wert von 199,–Euro geplekt
Was bedeutet „geplekt“?
Ein PLEK-System ist eine computergesteuerte Maschine, die das Griffbrett und die Bünde extrem präzise vermisst und bearbeitet. Das führt zu:
-
Perfekter Bundabrichtung
-
Optimierter Saitenlage
-
Besserer Intonation
-
Gleichmäßiger Spielbarkeit über das ganze Griffbrett
Gerade bei Gitarren mit Chunky Neck und Vintage-Bünden wie der Maybach Lester Jr. kann das den Spielkomfort deutlich erhöhen – besonders für Spieler mit niedrig eingestellter Saitenlage.