Gibson Explorer E2 – Walnut – Baujahr 1981 – incl. Original Gibson Case

sofort lieferbar
Artikelnummer: 1432

Stückpreis: 5.499,00 EUR

(incl. 0,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Gibson Explorer E2 – Walnut – Baujahr 1981 – incl. Original Gibson Case
Lieferzeit: 1 Tag(e)


Details zur Produktsicherheit

LKG-Guitars

Dorfgasse 9

35075 Gladenbach

Germany

lkg-guitars@outlook.de

Home

 

 

Die klassische Gibson Explorer wurde ursprünglich 1958 eingeführt, war jedoch ihrer Zeit voraus und verkaufte sich zunächst schlecht. Erst in den 1970er Jahren, als Hardrock und Heavy Metal populärer wurden, stieg das Interesse an dieser radikal kantigen Gitarrenform. Gibson reagierte darauf mit der Explorer E2, die einige Designänderungen aufwies. Die Explorer E2 wurde als Premium-Variante der regulären Explorer vermarktet, mit hochwertigen Materialien und einer ergonomischeren Form.

Die Seriennummer lautet: 81210037  – Baujahr: 1981 – Werk: Gibson Nashville

Die Explorer E2 wurde komplett gecheckt und optimal eingestellt – sofort einsatzbereit! Die Bünde sind in hervorragendem Zustand, und klanglich liefert sie genau das, was man von einer echten Rock-Maschine erwartet: druckvoll, durchsetzungsfähig und perfekt für Hard & Heavy.

Natürlich hat sie über die Jahre authentische Rock’n’Roll-Spuren gesammelt – kleine Dings & Dongs und leichte Kratzer, die den Charme einer 44 Jahre alten Vintage-Gitarre ausmachen. Nichts Gravierendes, sondern genau die Patina, die eine echte Spieler-Gitarre so besonders macht! Im Lieferumfang ist der Originalkoffer enthalten. Das mittleres Schloss des Koffers funktioniert nicht mehr. Dem Koffer sieht man auch sein Alter an aber er schützt die Gitarre noch bestens.


Technische Details der Gibson Explorer E2

  • Korpus Material: Mehrschichtiges Laminat aus Mahagoni und Ahorn
  • Besonderheit: Abgerundete Kanten für mehr Spielkomfort (anders als die eckigen Kanten der ursprünglichen Explorer)
  • Finishs: Walnut (braun)
  • Hals & Griffbrett
  • Hals: Mahagoni, eingeleimt
  • Griffbrett: Ebenholz mit 22 Bünden
  • Inlays: Perlmutt-Dots
  • Mensur: 24,75 Zoll (klassische Gibson-Mensur)
  • Sattelbreite: Ca. 42 mm
  • Elektronik & Tonabnehmer
  • Tonabnehmer:
  • Frühere Modelle (1979–1980): Gibson T-Top Humbucker
  • Spätere Modelle (1980–1983): Dirty Fingers Humbucker (höherer Output, ideal für Hardrock und Metal)
  • Regler: 2x Volume, 1x Tone
  • Schalter: 3-Wege-Toggle-Switch
  • Potis: CTS-Potis mit „Speed Knobs“
  • Hardware
  • Brücke: Tune-O-Matic mit Stopbar-Tailpiece
  • Mechaniken: Gibson-Kluson oder Schaller
  • Hardware-Farbe: Meist goldfarben
  • Klang & Soundcharakter
  • Der Mix aus Mahagoni & Ahorn sorgt für eine knackige, druckvolle Ansprache mit straffen Bässen und ausgeprägten Höhen.
  • Dirty Fingers Pickups (bei späteren Modellen) liefern hohen Output, perfekt für Hardrock & Metal.
  • T-Tops (bei früheren Modellen) bieten einen klassischen Gibson-Sound, geeignet für Rock und Blues.
  • Aufgrund des Ebenholzgriffbretts ist das Attack schärfer als bei einer Standard-Explorer mit Palisandergriffbrett.
  • Besonderheiten & Seltenheit
  • Abgerundete Kanten machten die Gitarre ergonomischer als frühere Explorer-Modelle.
  • Limitierte Produktionsjahre (1979–1983) machen die E2 seltener als reguläre Explorer.
  • Frühe Modelle mit T-Top-Humbuckern sind besonders gefragt.
  • Dirty Fingers-Pickups der späteren Modelle sorgen für High-Gain-Sounds und sind bei Hardrock/Metal-Spielern beliebt.


Berühmte Musiker mit der Explorer E2:

Einige bekannte Gitarristen haben dieses Modell gespielt oder besessen:

The Edge (U2) – Spielte eine Explorer E2 während der frühen U2-Jahre.

Matthias Jabs (Scorpions) – Nutzt Explorers für kraftvolle Rockriffs.

Rick Nielsen (Cheap Trick) – Hat zahlreiche Explorers in seiner Sammlung.


Da dies ein Gebrauchtinstrument ist, kann keine Mehrwertsteuer ausgewiesen werden. Nach § 25a UStG (Differenzbesteuerung) kann keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden. Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung. Eine ordentliche Rechnung wird natürlich ausgestellt. Die Gewährleistung beträgt 1 Jahr.


 

FacebookYouTubeebayInstagram